Alle Studierenden der Master- und Fachstudiengänge, sowohl in Informatik als auch in Wirtschaft und Unternehmertum, sind eingeladen, sich für unser Sommerpraktikum Factory X Summer Internship zu bewerben, das über vier Arbeitswochen hinweg und mit einer Gesamtdauer von 160 Stunden vom 24. Juni bis 19. Juli 2024 stattfinden wird. (Bewerbungsschluss ist der 20. Juni)
Ziel der praktischen Ausbildung
Der Zweck und das Ziel der praktischen Ausbildung, d.h. der Arbeit mit den Studierenden, besteht darin, dass diese sich mit der Arbeit des Unternehmens, den eingesetzten Technologien und der Arbeitsweise vertraut machen. Sie werden an einem beispielhaften Projekt zur Automatisierung von Geschäftsprozessen und zur Unterstützung der Mitarbeiter arbeiten.
Thema des Praktikums
Das Thema des Praktikums ist die Entwicklung eines internen Projekts auf der Microsoft-Plattform für die Entwicklung von Full-Stack-Webanwendungen – Blazor, unter Verwendung von Visual Studio als Entwicklungswerkzeug.
Im Rahmen des Projekts haben die Studierenden die Gelegenheit, sich mit dem für das Unternehmen interessanten Technologie-Stack vertraut zu machen, der Microsoft .NET, die Programmiersprache C#, Frontend-Technologien sowie agile Softwareentwicklungsmethoden umfasst. Durch die Arbeit haben sie auch die Möglichkeit, sich mit dem allgemeinen Arbeitsansatz, bewährten Softwarepraktiken wie dem Schreiben von sauberem Code, Tests und DevOps vertraut zu machen. Sie werden die Gelegenheit haben, den Cloud-Provider MS Azure kennenzulernen und mit dem Azure DevOps-System für die vollständige Integration und Bereitstellung von Code sowie mit dem Git- und Task-Management-System von Azure DevOps zu arbeiten.
Arbeitsplan
Das Ziel des Projekts ist es, einen repräsentativen Ausschnitt eines realen Projekts anzubieten, an dem die Mitarbeiter teilnehmen – jeder trägt durch seine spezifische Rolle zur Arbeit bei. Daher wird der Mentor die Studierenden durch die verschiedenen Rollen führen, die an einem Projekt beteiligt sind, und so das gesamte geplante Projekt von der Planung über das Design bis hin zur Implementierung, Prüfung und Auslieferung abschließen.
Besonderheiten des Praktikumsumfangs
Angesichts des geplanten Umfangs des Praktikums über 160 Arbeitsstunden, unabhängig davon, ob es sich um ein Fachstudium handelt – Praktika mit einer Dauer von obligatorischen 120 Stunden, oder um ein Masterstudium – mit einer Dauer von 160 Stunden, wurde entschieden, dass das Praktikum über vier aufeinanderfolgende Arbeitswochen in den Sommermonaten durchgeführt wird. Dies geschieht, damit die Studierenden während des Praktikums maximal geschult werden können und ihr Lernen während der Sommerzeit nicht unterbrochen wird.
Wir möchten die Studierenden ermutigen, aktiv an der Arbeit teilzunehmen und selbstständig durch interessante Herausforderungen zu lernen. Der Mentor ist dafür da, jeden einzelnen Arbeitstag zu organisieren, zu planen und produktiv zu gestalten, damit die Studierenden möglichst viel Nutzen aus dem praktischen Teil der Ausbildung ziehen.
Wenn Sie an unserem Sommerpraktikumsprogramm interessiert sind, senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf an info@factory-x.hr.